
Ein Weingut mit Wurzeln im 16. Jahrhundert
Die Geschichte von Château La Croix des Pins reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als ein Prälat des päpstlichen Hofes in Carpentras hier eine Villa im toskanischen Stil errichten ließ. Noch heute zeugen eine Kapelle aus dieser Zeit, eine mächtige Pergola aus Crillon-Stein und eine Quelle unter einer uralten Eiche von den spirituellen Wurzeln des Anwesens.
Seine lange Historie verbindet das Weingut mit einer tiefen Wertschätzung für die Landschaft und macht es zu einem besonderen Ort, an dem Geschichte, Natur und Weinbau auf einzigartige Weise zusammenkommen.
Philosophie & Bio-Weinbau
Bereits 1998 erhielt Château La Croix des Pins das offizielle Bio-Siegel – und war damit eines der ersten Weingüter der Region, das auf nachhaltige und naturnahe Methoden setzte. Mit der Übernahme durch Jean-Pierre Valade und Eric Petitjean im Jahr 2010 begann ein neues Kapitel: Weinberge wurden restrukturiert, alte Reben bewahrt und neue Sorten sorgfältig gepflanzt.
Dank modernster Kellertechnik und traditionellem Ausbau entstehen heute Weine, die die Vielfalt der Rhône in ihrer reinsten Form widerspiegeln – authentisch, charaktervoll und stets im Einklang mit Natur und Biodiversität.



