Schließen
Konto
Ostern
Neu
Wohnen
Bücher
Kunst
Uhren & Schmuck
Wein & Feinkost
Taschen & Accessoires
Kinder
ZEIT Kiosk
Geschenke
ZEIT-Sonderedition »DG 75A« Nr. 5, Lithografie, 2024, gerahmt
Beschreibung

»Klare Aussagen, an die ich mich mit großen, verschwommenen Pinselstrichen heranmale.« Sophie von Hellermann

Zu seinem 75. Geburtstag erhält das Grundgesetz sehr viel positive Aufmerksamkeit. Die Künstlerin Sophie von Hellermann (geb. 1975 in München, lebt und arbeitet in London und Margate, UK) widmet ihm aus aktuellem Anlass zwei handkolorierte Lithografie-Serien. »DG75 A« zeigt das Gesetzbuch mit aufgeschlagenen Seiten. Darin tummeln sich Menschen vor einem weiten Himmel, getaucht in varierendes Blau, Gelb und Grün.

Zeitgeschehnisse ebenso, wie historische Ereignisse und gesellschaftliche Prozesse sind für von Hellermann häufig impulsgebend für ihre Arbeiten. Sicher, schnell, mit schwarzen Umrisslinien skizziert und mit leuchtenden Farben flüssig koloriert, was typisch ist für ihre prägnante expressive Malweise. Intuition, Kalkül und Recherche kommen dabei gleichermaßen zum Einsatz. Ein zuversichtlich stimmendes Plädoyer für unser Grundgesetz.

Die exklusiven ZEIT-Sondereditionen mit Unikat-Charakter wurden als Lithografien auf Echt-Büttenpapier von Hahnemühle umgesetzt. Jedes Exemplar ist von der Künstlerin handkoloriert und erscheint in Zusammenarbeit mit Provinz. Sie haben exklusiv im ZEIT Shop die Wahl zwischen den 3 Nummeriungen 3/40, 4/40 oder 5/40 – handsigniert von der Künstlerin.

Maße

Breite (Bild)
420 mm

Höhe (Bild)
295 mm

Breite (Rahmen)
475 mm

Höhe (Rahmen)
350 mm

Materialien & Pflege

Material Rahmen
Ahorn mit Abstandsleiste, Glas

Weitere Informationen

Auflage
40

Künstler:in
Sophie von Hellermann

Nummeriert
Ja

Signiert
Ja

Entstehungsjahr
2024
Gerahmt
Ja
Technik
Handkolorierte Lithografie und Aquarellfarbe auf Echt-Bütten von Hahnemühle
Die Künstlerin
Die Künstlerin

Sophie von Hellermann (*1975, München) studierte an der Kunstakademie, Düsseldorf und dem Royal College of Art, London. Sie wird von Greene Naftali, NewYork, Pilar Corrias, London, Sies und Höke, Düsseldorf,  und Wentrup, Berlin vertreten. Zu ihren wichtigsten Ausstellungen zählen: Biografien der Moderne: Sammelnde und ihre Werke, Brücke-Museum, Berlin (2024) Sies + Höke, Düsseldorf (2024)Monumental, WENTRUP Gallery, Berlin (2024), Genius, Greene Naftali, New York (2023), Out of Time, Pilar Corrias, London (2022); Schloss Freienwalde, Bad Freienwalde (2022); Ein Sommernachtstraum, Pilar Corrias, London (2020); Tag des Jüngsten Gerichts, Chisenhale Gallery, London; und Neuer Aachener Kunstverein, Aachen, Sirenen: Sophie von Hellermann und Anne Ryan, Turner Contemporary, Kent, UK (2021); Mixing It Up: Painting Today, Hayward Gallery, London, Großbritannien (2021); With a Capital P: Selections by Six Painters, Elmhurst Art Museum, Berlin (2019); Jahresgaben 2016, Bonner Kunstverein, Bonn (2016); Empathie und Abstraktion: Modernistische Frauen in Deutschland, Kunsthalle Bielefeld (2015); ; Aquarell, Tate Britain, London (2011);   Sophie von Hellermann und Josh Smith, le Consortium, Dijon (2009) u.v.m.

Ihre Arbeiten sind international neben zahlreichen Privatsammlungen in vielen Museen vertreten, z.B. Carnegie Museum of Art, Pittsburgh, Glenbow Museum, Calgary, Hall Art Foundation, Derneburg and Vermont, LACMA - Los Angeles County Museum of Art, Los Angeles, The Metropolitan Museum of Art, New York, Neuberger M.

©Photo: Daniel Gurton

ZEIT-Sonderedition »DG 75A« Nr. 5, Lithografie, 2024, gerahmt

740,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Vorrätig.
Lieferzeit ca. 5-8 Tage
Art.Nr.: 48729
Exklusiv für die ZEIT
Aus der limitierten Auflage von nur 40 Exemplaren, ist jedes Werk individuell nummeriert und von der Künstlerin handsigniert.
Exklusives Kunstwerk mit Unikat-Charakter
Die Lithografie »DG75 A« hat einen einzigartigen Ausdruck durch die handkolorierten Elemente von Sophie von Hellermann, die auf Echt-Büttenpapier von Hahnemühle gearbeitet wurden.
Inspirierende Thematik
Die Arbeit ist ein zuversichtlich stimmendes Plädoyer für das Grundgesetz anlässlich seines 75. Geburtstags.
ZEIT-Sonderedition
Alexander Arundell
ZEIT-Sonderedition »Spiky Circle (Blau auf Türkis)« Kupferstich, 2025
560,00 €
Ein modernes Kunstwerk in einem Holzrahmen mit einem sanften rosa Farbübergang. Umgeben von weißen, strukturierten Vasen und einem dezenten Hintergrund.
Abstraktes Kunstwerk im Aquarell-Stil in Rosa- und Grautönen. Es zeigt einen dekorativen Eindruck aus modernen und minimalistischen Elementen, ideal für die Wanddekoration in einem Wohnzimmer.
ZEIT-Sonderedition
Anastasia Benko
ZEIT-Sonderedition Sorbet »Pink« (50x40cm), Originalgrafik
3.600,00 €
Ein gerahmtes Kunstwerk von Günther Uecker mit dem Titel »Verbindungen – Verletzungen«, das schwarze abstrakte Formen auf weißem Hintergrund zeigt, eingerahmt in einem minimalistischen, stilvollen Rahmen. Das Bild hängt an einer hellen Wand, daneben steht eine Vase mit Zweigen.
Günther Uecker
»Verbindungen – Verletzungen«, Kunstdruck
1.890,00 €
Ein gerahmtes Bild zeigt einen hohen, bunten Bücherstapel auf weißem Hintergrund. Die Bücher sind in verschiedenen Farben mit hellen und dunklen Tönen dargestellt und das Bild hat einen braunen Rahmen.
Illustration eines Bücherstapels mit bunten Buchrücken, die künstlerisch gestaltet sind, im Rahmen präsentiert. Die Farben Gelb, Rot, Blau, Grün, Schwarz und Weiß sind dominant. Unten rechts ist der Schriftzug 'C. Velin 2024' zu sehen.
ZEIT-Sonderedition
Cornelius Völker
ZEIT-Sonderedition »26 Bücher (A-Z)« Nr. 8, Originalgrafik, 2024
7.000,00 €
Ein Kunstwerk, das einen hohen Stapel bunter Bücher zeigt, gerahmt an einer weißen Wand.
Ein Stapel farbenfroher Bücher in verschiedenen Farben, darunter Gelb, Rot, Schwarz, Weiß und Grün. Die Buchrücken sind kunstvoll gestaltet und bilden ein interessantes Bild. Die Illustration zeigt die ZEIT-Sonderedition »26 Bücher (A-Z)«, 2024.
ZEIT-Sonderedition
Cornelius Völker
ZEIT-Sonderedition »26 Bücher (A-Z)« Nr. 4, Originalgrafik, 2024
7.000,00 €
ZEIT-Sonderedition Lithografie »DG 75A«, 2024, Nr. 4, gerahmt. Ein Kunstwerk mit abstrakten Linien und Formen, in dominanten Blau- und Grüntönen auf weißem Hintergrund. Das Bild zeigt kreative, skizzenartige Formen, die an eine Landschaft erinnern, und wurde in einem schlichten weißen Rahmen präsentiert.
Ein Ausschnitt einer Lithografie mit abstrakten schwarzen Linien und einem gelben Farbklecks auf weißem Papier. Die Kunstdruck hat eine erkennbare Handschrift und eine Nummerierung in der unteren rechten Ecke.
ZEIT-Sonderedition
Sophie von Hellermann
ZEIT-Sonderedition »DG 75A« Nr. 4, Lithografie, 2024, gerahmt
740,00 €
Gerahmte Lithografie »DG 75A« der ZEIT-Sonderedition 2024 mit abstrakten, skizzenhaften Figuren auf einem aufgeschlagenen Buch, vor einem Himmel in Blau- und Gelbtönen.
Abstrakte Lithografie mit dominierenden Gelbtönen, begleitet von schwarzen und pastellfarbenen Strichen, gerahmt und möglicherweise als signierte ZEIT-Sonderedition bezeichnet.
ZEIT-Sonderedition
Sophie von Hellermann
ZEIT-Sonderedition »DG 75A« Nr. 5, Lithografie, 2024, gerahmt
740,00 €
Farbenfrohe Lithografie von zwei roten Figuren vor einem gelben, offenliegenden Buch. Hinter ihnen erstreckt sich ein verzweigtes Baum-Wurzelsystem in Schwarz. Abstrakte Strukturen und Skizzen in Blau und Schwarz formen den Hintergrund. Die Lithografie ist in einem weißen Rahmen untergebracht.
Ein gerahmter Kunstdruck der ZEIT-Sonderedition, »DG 75B«, 2024. Der Ausdruck zeigt eine abstrakte Komposition in Gelb und Orange, die mit schwarzen Linien akzentuiert wurde. Der Druck ist signiert und nummeriert.
ZEIT-Sonderedition
Provinz
ZEIT-Sonderedition »DG 75B« Nr 4, Lithografie, 2024, gerahmt
740,00 €
Ein Kunstwerk der ZEIT Sonderedition mit dem Titel 'Sorbet Lemon'. Es ist 50x50 cm groß und zeigt eine minimalistische, abstrakte Darstellung in einem Holzbilderrahmen. Die Leinwand ist überwiegend weiß mit einem zentralen gelben Farbkreis.
Ein eleganter Sessel in beige steht in einem modern eingerichteten Wohnzimmer. Daneben befindet sich ein großes Kunstwerk in Pastelltönen an der Wand und ein dekorativer Krug mit Zweigen. Der Raum ist minimalistisch und gemütlich gestaltet.
ZEIT-Sonderedition
Anastasia Benko
ZEIT-Sonderedition Sorbet »Lemon« (50x50), Originalgrafik
4.000,00 €
Ein lebhaftes Kunstwerk von Miguel Chevalier aus der ZEIT Sonderedition 'Extra-Natural', das eine bunte Mischung aus digitalen Blumen auf einem blauen Hintergrund zeigt.
Eine digitale Kunstinstallation von Miguel Chevalier aus der ZEIT Sonderedition 'Extra-Natural'. Die Szene zeigt eine lebendige Mischung aus roten, grünen, blauen, gelben, orangenen, violetten und pinken Farben in abstrakten Mustern und Formen. Im Vordergrund sind silhouettierte Figuren zu sehen, die vor der Installation stehen.
ZEIT-Sonderedition
Miguel Chevalier
ZEIT-Sonderedition »Extra-Natural«, Kunstdruck
840,00 €
Ein Kunstdruck namens »Different Cosmos II« von Paul Schrader. Das Bild zeigt eine abstrakte Mischung aus Lila, Blau und Rot Tönen auf einem weißen Rand. Es ist im unteren linken Bereich signiert.
ZEIT-Sonderedition
Paul Schrader
ZEIT-Sonderedition »Different Cosmos II«, Kunstdruck
800,00 €
ZEIT-Sonderedition
Miguel Chevalier
ZEIT-Sonderedition »Extra-Natural« (bestickte Textil-Edition), Kunstdruck, 2024
1.800,00 €
ZEIT-Sonderedition
Sophie von Hellermann
ZEIT-Sonderedition »DG 75A« Lithografie, 2024, gerahmt
740,00 €
ZEIT-Sonderedition
Sophie von Hellermann
ZEIT-Sonderedition »DG 75B«, Lithografie, 2024, gerahmt
740,00 €
ZEIT-Sonderedition
Anastasia Benko
ZEIT-Sonderedition »Etüde« (100x100cm), Version 1, Originalgrafik
3.400,00 €
ZEIT-Sonderedition
Anastasia Benko
ZEIT-Sonderedition »Etüde« (70x50cm), Originalgrafik
2.040,00 €
ZEIT-Sonderedition
Anastasia Benko
ZEIT-Sonderedition »Etüde« (100x100cm), Version 2, Originalgrafik
3.400,00 €
ZEIT-Sonderedition
Anastasia Benko
ZEIT-Sonderedition Sorbet »Apricot« (25x25cm), Originalgrafik
2.000,00 €
ZEIT-Sonderedition
Anastasia Benko
ZEIT-Sonderedition Sorbet »Pink« (29x29cm), Originalgrafik
2.320,00 €
ZEIT-Sonderedition
Anastasia Benko
ZEIT-Sonderedition Sorbet »Orange« (30x30cm), Originalgrafik
2.400,00 €
0 Bewertungen
Bewertung verfassen
Warenkorb